06.09.2023 Innovationstag Straßenwesen

Der Landesbetrieb Straßenwesen, die Fachhochschule Potsdam und der VSVI & GFVSVI Berlin-Brandenburg e.V. sind Ausrichter des Innovationstag Straßenwesen, welcher am 06. September 2023 in der Fachhochschule Potsdam von 13:00 bis 17:30 Uhr stattfindet. Zu den Themen „Nachhaltigkeit und Innovationen im Straßenbau auf den Weg bringen“ wartet ein abwechslungsreiches und interessantes Vortragsprogramm auf alle Teilnehmer. Herr…

Werben2023

Weiterbildung und Teambuilding

Am 15.06.2023 machte sich das fast komplette ASPHALTA Team nach 4 Jahren wieder einmal auf den Weg nach Werben in den idyllischen Flusshof. Nach der Anreise wurden die Zimmer bezogen und die Gegend erkundet. Erste kleinere Teams fanden sich für eine Runde Fußball oder Wikinger Schach aka Kubb zusammen. Anschließend wurde gegrillt und lecker gegessen.…

Basdorf – Straßenplanung auf dem Gelände der ehemaligen Fachhochschule der Polizei

20 Bauüberwachung60 Planung – Fachabteilungen Straßenbau – Basdorf – Straßenplanung auf dem Gelände der ehemaligen Fachhochschule der Polizei Projektangaben Leistungsumfang Neuplanung der Verkehrsanlagen einschließlich Oberflächenentwässerung, Anbindungen an die L 100 – Prenzlauer Chaussee, Planung der Straßenbeleuchtungsanlagen, Raumverteilungsplanung Bauherr BEG – Basdorf Entwicklungsgesellschaft mbH Prenzlauer Chaussee 157, 16348 Wandlitz Projektdauer 1. Quartal 2015 bis 4. Quartal…

Fördergebiet Aktives Zentrum Lichtenrade Bahnhofstraße in Berlin

20 Bauüberwachung60 Planung – Fachabteilungen Straßenbau – Fördergebiet Aktives Zentrum Lichtenrade Bahnhofstraße in Berlin Projektangaben Leistungsumfang Instandsetzung der Fahrbahn, Gehweg, Radweg  und Parkbuchten(Ausbau komplett + grundhafte Instandsetzung) Ertüchtigung Umleitungsstrecken Medienkoordination zur Verlegung und Neubau vorhandener Medien Koordinierung mit der Maßnahme der DB AG zur Dresdner Bahn/S-Bahn sowie S-Bahnhof Lichtenrade Verkehrsführung während der Bauarbeiten, Planung von…

Rund um die neue Ersatzbaustoffverordnung

Ab dem 01.08.2023 tritt die Mantelverordnung, also die Verordnung zur Einführung einer Ersatzbaustoffverordnung, zur Neufassung des Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung und zur Änderung der Deponieverordnung und der Gewerbeabfallverordnung, in Kraft. Sie enthält erstmalig bundeseinheitliche und rechtsverbindliche Anforderungen an die Herstellung und den Einbau mineralischer Ersatzbaustoffe, wie auch Recycling-Baustoffe aus Bau- und Abbruchabfällen, Bodenaushub, Baggergut, Gleisschotter sowie…

BAB A61 – Tiefenbachtalbrücke

80 Projektmanagement – Vertragsmanagement – BAB A61 – Tiefenbachtalbrücke AS Rheinböllen und T+R Anlage Hunsrück Projektangaben Leistungsumfang BAB A61; 6-streifiger Ausbau zw. AS Rheinböllen und T+R Anlage Hunsrück mittlerer Bauabschnitt Bau-km ca. 49+000 bis ca. 53+200 Bauherr Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz Auftraggeber SEH Engineering GmbH Hackelthalstraße 4 30179 Hannover Projektdauer Juni 2021…

Sitzung Runder Tisch Baumanagement der Autobahn GmbH

Am 23.05.2023 hat Herr Müller, Geschäftsführer der ASPHALTA, an der 7. Lenkungskreissitzung des Runden Tisches Baumanagement der Autobahn GmbH des Bundes teilgenommen. In Anwesenheit des Parlamentarischen Staatsekretärs des BMDV, Herrn Oliver Luksic, den beiden Geschäftsführern der Autobahn GmbH des Bundes, Herrn Stefan Krenz und Frau Anne Rethmann, sowie den Spitzen der Verbände der Bauwirtschaft, wurden…

Die Ausdenker – eine innovative Kampagne des VBI

Als Vorstand des Verkehrsausschusses des VBI – Verband beratender Ingenieure, begrüßt Herr Gerald Müller, Geschäftsführer der ASPHALTA Ingenieurgesellschaft mbH die jüngste Imagekampagne für die Planungswirtschaft – Die Ausdenker. Auf Anzeigetafeln, Online und mit einer großformatigen Anzeige in der FAZ erzählen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Planungsbranche über ihre Ideen und Ziele. So gibt der VBI…

Erneuerung der Eisenbahnüberführung (EÜ) Berliner Tor in Hamburg

80 Projektmanagement – Vertragsmanagement – Erneuerung der Eisenbahnüberführung Berliner Tor in Hamburg Projektangaben Leistungsumfang Ersatzneubau der Stahlbrücken unter laufendem Betrieb einschließlich Erneuerung der Gleisanlage Bauherr DB Netz AG, Hannover Auftraggeber EIFFAGE Infra-Nordwest GMBH ARGE Köpenick – Erkner Abteilung Ingenieurbau Hansastraße 83 49134 Wallenhorst Projektdauer Mai 2015 bis Juni 2020 Bauvolumen Netto 19,7 Mio. € Unsere…