100. VBI-Sitzung am 11.02.2025 – Infrastrukturmittel müssen steigen!
Am zweiten Dienstag im Februar 2025 fand in der Berliner Wartehalle die 100. Sitzung des VBI-Verkehrsausschusses statt, wobei der Erhalt der Verkehrsinfrastruktur zur Sicherung des Industriestandorts Deutschland im Mittelpunkt stand. Spitzenvertreter der Deutschen Bahn, der Autobahn GmbH und der DEGES betonten den dringenden Finanzbedarf und diskutierten Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung in Planungs- und Realisierungsprozessen. Das Podium bestand aus Ingrid Felipe, Vorständin Infrastruktur der DB InfraGo, Andreas Irngartinger, Geschäftsführer der DEGES, und Dirk Brandenburger, Geschäftsführer der Autobahn GmbH des Bundes. Auch unser Geschäftsführer Gerald Müller war vor Ort und betonte die notwendige gemeinsame Herangehensweise aller am Bau Beteiligten bei den neuen Herausforderungen, die sich aus der Implementierung von BIM als Regelprozess, der Erfüllung von Anforderungen an Nachhaltigkeitsziele in den Projekten und dem Fachkräftemangel ergeben.
Ein Highlight war die Unterzeichnung einer Handlungsempfehlung zur „Kultur der Zusammenarbeit“ zwischen dem VBI und DEGES, um das gegenseitige Vertrauen in die Zusammenarbeit und so die Effizienz in gemeinsamen Projekten zu fördern. Hier waren Gerald Müller zusammen mit Herrn Dr. Carsten von Damm auf Seiten der DEGES als Arbeitsgruppenleiter maßgeblich an der Ausarbeitung der Handlungsempfehlungen beteiligt. Gemeinsam wurden diese dem Publikum vorgestellt und abschließend unterzeichnet.
Hier finden Sie ein paar Eindrücke der Veranstaltung