Unsere neue Niederlassung in Bernau

Im Januar 2025 haben wir Sie an dieser Stelle bereits über den Umzug der Niederlassung Eberswalde nach Bernau informiert. Heute können wir voller Freude verkünden: Unser neues Büro erstrahlt in voller Pracht! Alles ist eingerichtet, jeder Stuhl, jeder Schreibtisch hat seinen Platz gefunden, und unser Team fühlt sich rundum wohl. Die bessere Anbindung an Berlin,…

Externe Nachtragsbearbeitung A524 Ausbau West m. Bauwerken 1, 2 u. 3 in Duisburg

90 Nachtragsmanagement – Vertrags- und Nachtragsmanagement – Externe Nachtragsbearbeitung A524 Ausbau West m. Bauwerken 1, 2 u. 3 in Duisburg Projektangaben Leistungsumfang Nachtragsbearbeitung für Verkehrsanlagen Nachtragsbearbeitung für Ingenieurbauwerke Prüfung und Bewertung von Bauablaufstörungen Analyse von baubetrieblichen Differenzen zwi-schen AN und AG Berechnungen zum Gemeinkostenausgleich Bauherr Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland Außenstelle Essen Projektdauer…

Tourismusnahe Umgestaltung des Gendarmenmarkts Berlin

60 Planung20 Bauüberwachung – Fachabteilungen Straßenbau – Tourismusnahe Umgestaltung des Gendarmenmarkts Berlin Projektangaben Leistungsumfang der Planungsgemeinschaft BBS/ASPHALTA Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen gemäß §§ 38, 45 HOAI 2021 für die Tourismusnahe Umgestaltung des Gendarmenmarkts Berlin in ungebundener Pflasterbauweise mit Versickerung, inklusive anteiliger Medienkoordination mit BVG, BWB, Stromnetz Berlin, Vattenfall, Telekom, Berlin Licht und weiteren für Neubau-…

100.VBI_Sitzung

100. VBI-Sitzung am 11.02.2025

100. VBI-Sitzung am 11.02.2025 – Infrastrukturmittel müssen steigen! Am zweiten Dienstag im Februar 2025 fand in der Berliner Wartehalle die 100. Sitzung des VBI-Verkehrsausschusses statt, wobei der Erhalt der Verkehrsinfrastruktur zur Sicherung des Industriestandorts Deutschland im Mittelpunkt stand. Spitzenvertreter der Deutschen Bahn, der Autobahn GmbH und der DEGES betonten den dringenden Finanzbedarf und diskutierten Möglichkeiten…

Näher an Berlin – Umzug der Niederlassung Eberswalde

Seit dem 13.01.2025 finden Sie unsere Niederlassung Eberswalde nun in 16321 Bernau, Klementstraße 7a. Mit diesem Schritt sind wir nicht nur näher am Geschehen, sondern auch besser erreichbar für unsere Kund*innen und Partner*innen. Unsere Mitarbeiter*innen haben die neuen Büroräume bereits bezogen und genießen die Vorteile der zentralen Lage, ausreichend Platz, eine hervorragende Anbindung, die Nähe…

Neuer Glanz für die Ortsdurchfahrt Rieben

Die alte Dorfstraße in Rieben (Land Brandenburg) erstrahlt in neuem Asphalt! Auf einer Länge von knapp 700 Metern wurde die Straße komplett erneuert. Zusätzlich gab es auf der angrenzenden Landstraße L73 (300 Meter) eine frische Deckenerneuerung sowie neue Fahrzeugrückhaltesysteme – für noch mehr Sicherheit! In der Dorflage sorgt eine neue Straßenentwässerung für optimale Bedingungen –…

Unsere Arbeit am Gendarmenmarkt: Gemeinsam für Berlins Zukunft

ASPHALTA freut sich, Teil des beeindruckenden Umbaus des Gendarmenmarkts im Herzen Berlins zu sein – einem der bedeutendsten Plätze der Stadt. In enger Zusammenarbeit mit Grün Berlin und BBS landscape haben wir zur Neugestaltung dieses historischen und kulturellen Zentrums beigetragen. Der Fokus des Projekts lag auf Nachhaltigkeit, Modernisierung und Barrierefreiheit. Im Rahmen der Arbeiten wurde…

Workshop „Zukunftsfähig zusammenarbeiten“ mit DEGES & VBI

Am 07.11.2024 fand der 5. Workshop VBI – DEGES „Zukunftsfähig zusammenarbeiten“ in Berlin mit 80 Teilnehmern statt. Die Moderation übernahmen Herr Andreas Irngartinger (DEGES) und unser Geschäftsführer Herr Gerald Müller (für den VBI). In vier unterschiedlichen Workshops zu den Themen Kultur der Zusammenarbeit, BIM, Lean Construction und Nachhaltigkeit erfolgte ein fachlich hochwertiger Austausch zwischen Projektbeteiligten…

Gemeinsamer Notruf für den Brückenbau – PM des VBI

In seiner Funktion als Vorstandsmitglied des Verkehrsausschusses des VBI hat Herr Gerald Müller, Geschäftsführer der ASPHALTA, an der inhaltlichen Gestaltung folgender Pressemitteilung mitgearbeitet. Die Quintessenz lautet: Die Investitionskürzung im Bundeshaushalt wäre eine fatale Entscheidung für die deutsche Infrastruktur Gemeinsam mit führenden Verbänden der Bau- und Planungswirtschaft warnt der VBI in einer Presseinformation am 20. Juni…