1994- 2024

30 Jahre ASPHALTA – Ein Jubiläum mit Herz, Schnee & Teamgeist

Die ASPHALTA Ingenieurgesellschaft für Verkehrsbau feiert ihr 30-jähriges Bestehen – drei Jahrzehnte geprägt von spannenden Projekten, kontinuierlicher Entwicklung und einem starken Teamzusammenhalt. Dieses Jubiläum war für uns mehr als nur ein Anlass zum Feiern – es war ein Moment der Wertschätzung, des Rückblicks und der Gemeinschaft.

Ein festlicher Dezember mit Überraschungen, Kreativität und Austausch

Am 12. Dezember 2024 war es offiziell: 30 Jahre ASPHALTA lagen hinter uns. Schon an diesem Tag sorgte eine Kollegin für eine besondere Überraschung: eine liebevoll gestaltete Jubiläumstorte für Geschäftsführung und Belegschaft – ein schöner Gruß aus dem Team und ein gelungener Start in das Jubiläum.

Am darauffolgenden Tag, am 13. Dezember, fand im Rahmen unserer traditionellen Weihnachtsfeier ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsjahres statt. Geschäftsführer Gerald Müller hielt eine persönliche Rede, in der er die Entwicklung des Unternehmens würdigte, auf besondere Meilensteine zurückblickte und allen Mitarbeitenden für ihren Beitrag dankte.

Außerdem wurde der Geschäftsführung von den Mitarbeitenden ein liebevoll gestaltetes Jubiläumsmagazin überreicht. Es entstand über mehrere Monate hinweg – mit viel Herzblut, Ideenreichtum und Teamarbeit. Das Magazin stellt das aktuelle Team vor, gibt ehemaligen Kolleginnen und Kollegen sowie Partnern eine Stimme, enthält Anekdoten aus Projekten und von Firmenevents – und sogar ein eigens erstelltes ASPHALTA-Kreuzworträtsel. Eine persönliche, kreative Hommage an das, was uns als Team ausmacht.

Am Abend der Weihnachtsfeier wurde es dann kulinarisch: In lockerer Runde haben wir mit unserer Schwesterfirma, der ASPHALTA Prüf- und Forschungslaboratorium GmbH, gemeinsam gekocht – ein weiteres schönes Erlebnis, das Verbundenheit, Kreativität und Genuss auf wunderbare Weise vereinte.

Mit Schwung in die Berge – Weiterbildung und Teamgeist im Jubiläumsjahr

Im März 2025 stand ein ganz besonderes Ereignis auf dem Programm: eine gemeinsame Reise nach Österreich – mit Bewegung, frischer Bergluft und jeder Menge Gelegenheiten zum Austausch. Im Mittelpunkt stand das, was im Alltag oft zu kurz kommt: interne Fortbildungen, ein bewusstes Miteinander, abteilungsübergreifende Begegnungen – und der Blick über den Tellerrand. Darüber hinaus natürlich auch etwas Skifahren, Wandern und gesellige Abende in der Berghütte.

Am Vormittag standen fachliche Impulse im Mittelpunkt. In Vorträgen, Workshops und kleinen Arbeitsgruppen behandelten interne und externe Referentinnen Themen, die im Berufsalltag zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Spannbreite reichte von den Veränderungen der Arbeitswelt nach Corona über den Umgang mit Stress und Resilienz bis hin zu effizientem Zeit- und Prioritätenmanagement. Auch Einblicke in die Unternehmensentwicklung, die Stärkung von Teamgeist und Fragen einer wertschätzenden Kommunikation mit Kunden und Auftraggebern gehörten dazu.

Im Mittelpunkt standen insbesondere folgende Beiträge:

  • In zwei Workshops wurden praxisnahe Methoden zu Stressmanagement & Resilienz stärken sowie Effizienz durch Struktur – Zeit- und Prioritätenmanagement vermittelt
  • LEAN Management
  • Aktuelle Entwicklungen im Unternehmen
  • Wertschätzende Kommunikation mit Kunden und Auftraggebern
  • Ein Beitrag zu den geologischen Besonderheiten der Region eröffnete einen neuen Blick auf den Tiefbau und verband Fachliches mit landschaftlicher Begeisterung

Die Kombination aus Weiterbildung, Bewegung und gemeinsamer Zeit machte diese Tage zu etwas ganz Besonderem. Ob bei Übungen zur Teamkommunikation auf der Wandertour, bei Gesprächen auf dem Sessellift oder beim abendlichen Austausch in der Hütte – Lernen und Miteinander gingen hier Hand in Hand. So entstanden nicht nur neue Perspektiven für den Arbeitsalltag, sondern auch viele bereichernde Begegnungen.

Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben – auf ein Unternehmen, das sich stetig weiterentwickelt hat, das Herausforderungen angenommen und Veränderungen aktiv mitgestaltet hat.

Gleichzeitig blicken wir mit großer Zuversicht in die Zukunft:
Mit frischen Ideen, technischer Neugier und einem starken Teamgeist möchten wir weiterhin Maßstäbe im Verkehrsbau setzen. Die nächsten Kapitel unserer Geschichte schreiben wir gemeinsam – mit Kompetenz, Offenheit und dem Wissen, dass unser größter Erfolgsfaktor die Menschen sind, die ASPHALTA jeden Tag mit Leben füllen.

Auf viele weitere Jahre – mit Herz, Verstand und einem klaren Ziel vor Augen.